Im Einklang mit der Natur
Praxis für Traditionelle Europäische Naturheilkunde
Der Alltag wie wir ihn heute leben, fordert viel Energie und Ressourcen von uns.
Was unser Organismus lange ausbalanciert, kann aus dem Gleichgewicht fallen und sich anhand vielfältiger Beschwerdebilder zeigen.
Die Traditionelle Europäische Naturheilkunde (TEN) nimmt den Menschen als Ganzes wahr – als Einheit aus Seele, Geist und Körper. Sie arbeitet mit natürlichen Therapiemethoden und stellt nicht die Krankheit, sondern die Wiederherstellung und die Erhaltung der Gesundheit sowie die individuellen Möglichkeiten jedes Einzelnen in den Mittelpunkt.
Herzlich willkommen, schön dass Sie zu mir gefunden haben.
Ich freue mich, Sie auf Ihrem Weg zu mehr Wohlbefinden begleiten zu dürfen.
Über mich
Marina Bertucco, geb. 1984
Naturheilpraktikerin TEN, Zertifikat OdA AM
i.A. zum eidg. Diplom Naturheilpraktikerin TEN
Mein Herz schlägt für die Natur, die Einfachheit und die Freiheit.
Die Kraft der Natur weist uns den Lebensrhythmus und stärkt unsere Gesundheit. Dabei geht es meist nicht um «entweder oder», sondern um «sowohl als auch» – denn alles was wir brauchen ist längst da.
Jede Erfahrung lässt uns wachsen und unseren Horizont erweitern. Der Weg ist das Ziel. Alles ist in stetiger Bewegung – Stillstand ist mit dem Leben nicht vereinbar.

Diagnostik
Durch ein ganzheitliches Diagnoseverfahren lernen wir uns selbst besser kennen und verstehen: Weshalb wir alle unterschiedlich reagieren und sich Beschwerden und Krankheitsverläufe bei jedem anders zeigen.
Irisdiagnostik – Augendiagnose
Jede Iris ist einzigartig. Sie gibt Aufschluss über unsere Konstitution, die grundsätzlichen Stärken und Schwächen unseres Organismus, unsere Veranlagungen und Reaktionsweisen.
Zungen- & Pulsdiagnostik
Die Zungen- und Pulsdiagnose werden begleitend zur Irisdiagnostik eingesetzt. Sie geben Hinweise auf die Qualität und die Verteilung der im Körper herrschenden Wirkprinzipien Sanguis, Phlegma, Chole und Melanchole.
Antlitzdiagnostik
Unser Gesicht weiss vieles über uns zu erzählen. Nicht nur was unser Wesen und unser Naturell anbelangt, auch Krankheitsprozesse können auf dem Gesicht Spuren hinterlassen.
Labordiagnostik
Schulmedizinische Laborwerte ergänzen bei Bedarf die naturheilkundliche Diagnostik.
Therapie
Das Behandlungskonzept wird individuell auf die Konstitution, das Anliegen und die vorhandenen Ressourcen abgestimmt. Dabei werden meist mehrere Ansätze aus den aufgeführten Bereichen kombiniert.
Phytotherapie – Pflanzenheilkunde
Die Phytotherapie nutzt die heilende Kraft der Pflanzen und stellt einen ganz wesentlichen Teil der Traditionellen Europäischen Naturheilkunde dar. Jede Pflanze hat ein einzigartiges Wesen und Wirkpotenzial und das Wissen um die therapeutische Anwendung wurde über Jahrhunderte überliefert.
Diätetik – Lebensführung
Die Diätetik stellt den Menschen in den Kontext der alltäglichen Einflüsse und umfasst die Lebensführung ebenso wie die Ernährung und orthomolekulare Ergänzungen.
Ausleitende Verfahren – Schröpfmassage, trockenes Schröpfen, Baunscheidtieren
Ausleitende Verfahren unterstützen und entlasten den Organismus auf vielfältige Weise. Sie schaffen aus dem Körper raus, was nicht mehr benötigt wird und harmonisieren die Körperfunktionen.
Auriculo Therapie – Reflexzonentherapie am Ohr
Unser gesamter Körper spiegelt sich am Ohr wider. Durch die Auriculo Therapie werden Organsysteme reflektorisch behandelt und in ihrer Funktion reguliert.
Klassische Massage
Teil- und Ganzkörpermassagen lösen Verspannungen und Blockaden. Die Behandlung fördert die Durchblutung und aktiviert den Stoffwechsel. Sie wirkt positiv auf alle Sinne, entschleunigt und lässt uns entspannen.
Fussreflexzonentherapie
Durch sanfte Druckmassage werden über die Füsse Organfunktionen reguliert und körpereigene Heilungsprozesse gefördert. Die Anwendung ist entspannend und harmonisierend.
Wirbeltherapie nach Dorn
Fehlstellungen des Beckens und der Wirbelkörper können Ursache von Verspannungen und Schmerzen im Bewegungsapparat sein. Die sanfte Therapie nach Dorn unterstützt die Regeneration solcher Blockaden, damit die Energien wieder frei fliessen können.
Triggerpunkt-Therapie
Maximale Verspannungspunkte stehen oft im Zusammenhang mit Schmerzen, Bewegungseinschränkungen oder Migräne. Durch die Behandlung von Triggerpunkten wird die Durchblutung im Muskel und im Bindegewebe gefördert und der Abtransport von Stoffwechselendprodukten erleichtert.
Colon Massage
Die Colon Massage wird begleitend zur Behandlung von Dysbalancen der Darmmotorik angewendet. Sie wirkt entspannend und unterstützt die natürliche Darmbewegung.
Praxis und Terminvereinbarung
Ich freue mich sehr, Sie in der Naturheilpraxis von Gaby Ackermann begrüssen zu dürfen.
Montag, Dienstag, Freitag & Samstag
Naturheilpraxis Gaby Ackermann, Sardonastrasse 5, 7000 Chur
Termin nach Vereinbarung
Telefonisch unter 079 743 28 49 oder per Email über info@einklang-natur.ch
Mein Stundenansatz beträgt CHF 120.00. Die Abrechnung erfolgt anhand Tarif 590 auf 5-min-Basis.
Bei Verhinderung bitte ich Sie, den Termin bis spätestens 24 Stunden vorher abzusagen. Sie vermeiden dadurch dessen Verrechnung.
Ich bin EMR anerkannt, ZSR-Nr. P440363.
Die Krankenkassen beteiligen sich im Rahmen der Zusatzversicherung an den Therapiekosten. Bitte erkundigen Sie sich vorab bei Ihrer Krankenkasse, welche Methoden in welchem Umfang übernommen werden.
Praxis: Sardonastrasse 5, 7000 Chur | Telefon: 079 743 28 49 | Email: info@einklang-natur.ch
Datenschutz | Impressum
Copyright 2022 – Einklang-Natur, Marina Bertucco